Almut Deesz - Heilpraktikerin

Praxis für
Komplementärmedizin und Prävention
Herzlich Willkommen
Was passiert während einer chiropraktischen Behandlung?
Kernelement der Chiropraktik ist die gezielte Manipulation blockierter Gelenke. Dabei wird das betroffene Gelenk auf Spannung gebracht und innerhalb seiner anatomischen Grenzen mit einem kurzen, präzise ausgeführten Impuls bewegt.
Die Ackermannmethode verzichtet hierbei vollständig auf Rotations- und Schleudertechniken, die sonst oftmals vor allem im Bereich der Halswirbelsäule Anwendung finden, da diese nicht nur sehr unangenehm und wenig zielgerichtet, sondern auch mit einer starken Belastung des gesamten Bandapparats verbunden sind und so auf Dauer zu Instabilitäten führen können, die dann ihrerseits wiederum Fehlhaltungen und unter Umständen auch eine starke Schmerzsymptomatik nach sich ziehen (Over-Manipulation-Syndrome).
Im Gegensatz dazu stellt diese besonders sanfte Methode auch Techniken zur Verfügung, bei denen mit nur minimalen oder sogar ganz ohne Impulse – ähnlich wie bei der Osteopathie – mobilisierend gearbeitet wird, was eine Behandlung von Menschen nahezu jeden Alters und jeder Körpergröße ermöglicht. So können auch Kinder oder sogar ältere Menschen von ihr profitieren.
Termin buchen
Mit unserem Terminbuchungstool können Sie auf einen Blick sehen, wann Termine verfügbar sind und diese ganz einfach buchen.

Ganzheitliche Betrachtung
Ursachen für Schmerzen sind nicht immer offensichtlich. So können z.B. Beschwerden in Schulter und Arm von einer Problematik im Übergang von Hals- zu Brustwirbelsäule ausgelöst werden oder Knieschmerzen mit einer Funktionsstörung im Beckengürtel in Zusammenhang stehen. Diese Verkettung baut sich häufig über Wochen und Monate auf und wird deshalb oft unterschätzt bzw. wird der eigentliche Auslöser gar nicht erst mit dem akuten Beschwerdebild in Verbindung gebracht. Nicht immer muss eine Verletzung ursächlich für Schmerzen sein. Oftmals werden sie von eingefahrenen, unbewusst falsch gesteuerten Bewegungsabläufen oder Fehlhaltungen ausgelöst.
Solche Aspekte sollten unbedingt mit beleuchtet werden, denn will man Schmerzen des Bewegungsapparates langfristig beseitigen, muss oberstes Ziel ein reibungsloses Zusammenspiel von Skelett-, Muskel- und Nervensystem sein.
Bei Ihrem ersten Besuch wird zunächst Ihre Krankengeschichte dokumentiert. Dabei werden nicht nur akute Beschwerden besprochen, sondern sowohl frühere als auch chronische Erkrankungen oder vorhergegangene Operationen, Verletzungen und Unfälle mit einbezogen, um während der Behandlung etwaige Zusammenhänge erkennen und berücksichtigen zu können. Darauf folgt eine erste körperliche Untersuchung. Auf Grundlage der so gewonnen Informationen wird in Absprache mit dem Patienten ein Therapieplan erstellt.

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr: 9:00 - 13:00 Uhr
Mo, Di, Do: 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
KONTAKT
Almut Deesz
Heilpraktikerin
Zähringerstraße 6
66119 Saarbrücken